KANDELABRA
(Work in progress)
von theatrum litfaßsäule
5. Juli 2025 20 Uhr
6. Juli 2025 20 Uhr
Im Umspannwerk Reinickendorf, Breitenbachstraße 32 13509 Berlin
Dauer: ca. 90 Min
Tickets: Spendenbasis (Empfehlung: 15€ regulär, 10€ ermäßigt)
Reservierung per Mail an: theatrum-litfas@gmx.de
Mit: Jan Chmilewski, Martin Clausen, Klara Domröse, Fabian Duckwitz, Rafał Dziemidok, Christopher Graham, Ichi GO, Nora Ann Hov, Michel Lorenz-de Laigue, Fabio Schmidt
Konzept und Regie: Karim Karel
Bühnenbild: Luzie Kork
Choreographie: Martin Clausen
Digitale Szenographie: Yukihiro Ikutani
Dramaturgie: Órla Wittke
Musik: Delo
Der Clubbesitzer „Die Sonne von Mexiko“ ist gestorben und nun gilt es, ihn angemessen zu verabschieden. Dafür macht sein Umfeld von dem Recht Gebrauch, ihn bei sich zuhause im gleichnamigen Club für 36 Stunden aufzubahren. Wie es sich „Die Sonne von Mexiko“ gewünscht hat, wird diese lange Nacht ganz gewiss keine scheinheilig-trübsinnige Angelegenheit. Ein letztes Mal wird sein Leben noch in vollen Zügen zelebriert, bevor „Die Sonne“ dann in der Totenwelt aufwacht.
KANDELABRA vom Kollektiv theatrum litfaßsäule ist eine spatenübergreifende Performance rund um den Tod des halbfiktiven Berliner Clubbesitzers „Die Sonne von Mexiko“. Basierend auf wahren Begebenheiten zeigt KANDELABRA für unsere Gesellschaft unkonventionell wirkende Umgangsweisen mit den Toten. Was ist allerdings ein angemessener Umgang mit den Verstorbenen? Und wie kann dieser im urbanen Kontext kollektiv-gemeinschaftlich praktiziert werden? Zur Beantwortung dieser Fragen stellt KANDELABRA verschiedene interkulturelle Konzepte sowie rechtliche Möglichkeiten vor.
Mit freundlicher Unterstützung von: theaterhaus berlin






ARTISTS
Photos
Archive