Juni 07, 2022

– 20 Uhr Salaryman-Tanztheaterstück- Ryota Maeda (Schauspiel, Tanz)Yukihiro Ikutani (Animation /Digital Painting ) Fumihiro Ono, AXL OTL (Musik),Tomoya Kawamura (Dramaturgie) Über den apathischen Alltag eines japanischen Salaryman (Büroangestellter) und dessen Flucht in eskapistische Fantasien einer selbst konstruierten Welt, gefangen wie ein Sklave in einer ultrakapitalistischen Gesellschaft.Durch die intensive Performance Ryota Maedas im Spiel mit den live Read More…
11. Juni 2022, 20 - 22 Uhr
ZUKUNFT am Ostkreuz
Laskerstr. 5, 10245 Berlin Friedrichshain
pre-sale tickets: https://shop.ticketpay.de/LJZ07JLB
AK: 10 €
More infoMai 27, 2021
Hymne an die überlebenden Gespenster

Wir sind gerade dabei, das Projekt „Hymne an die überlebenden Gespenster“ zu recherchieren und unser Performance-Stück in das digitale 3D-Theater zu integrieren. Für das zukünftige Theater unter pandemischem Paradigmenwechsel… 11.3.21.Dreharbeiten im Theaterhaus Berlin Schöneweide | th²(Schnellerstraße 104 | 12439 Berlin ) Video: https://youtu.be/IQHROPywvxE 5.5.21. Live-Streaming-Vorführung (Work in Progress): https://youtu.be/Cq7w5TKE-us?t=1945 Gefördert durch den Fonds Darstellende Künste Read More…
August 03, 2019
Wüstenwitwe OPEN AIR

Sand: Metapher für eine Masse, die unaufhaltsam in Bewegung ist, unmöglich zu zähmen, nicht zu ignorieren. Ein mächtiger Gesamtkörper, mit der man sein eigenes Gleichgewicht finden muss, als einfaches Korn. Eine alptraumhafte Darstellung der Gesellschaft. ELEKTRO KAGURA liefert mit dem neuen Tanzstück einen ästhetischen Post-Pop-Mix aus modernem Tanz, imaginärem Bühnenbild und elektronischer Musik. Info.: https://www.theaterhaus-berlin.com/single-post/2019/05/23/DIE-WÜSTENWITWE Read More…
09. / 10. August 2019, 21:00 Uhr
im Hof Theaterhaus Berlin Mitte, Wallstr.32, – Haus C, 10179 Berlin